top of page
Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Entdecken. Erleben. Lernen.

Entdecke unsere Kurse und sichere dir dein Fotografie-Erlebnis!

ABOVE.

FOTOGRAFIE & ERLEBNISSE

ABOVE ist mehr als nur ein Kurs. Unterwegs in der bezaubernden Bergwelt von Arosa mit zwei einheimischen Fotografen, die ihr Wissen rund um das Thema Fotografie und ihre Faszination für die Natur weitergeben möchten. Wir möchten mit euch lernen und Erkunden, um so unvergessliche Erlebnisse zu erschaffen.​
 
Wir freuen uns auf euch. 

WORKSHOPS.

Entdecke unsere vielseitigen Workshops, bei denen es für jeden was dabei hat. Vom Starter bis zum fortgeschrittenen Fotografen können die Abenteuer besucht werden. 

About

LERNE UNS KENNEN.

TOMM GADIENT

Als Kind erzählte ich gerne “Räubergschichtli”, heute erzähle ich diese lieber durch meine Fotografie. Schon mein Grossvater war Fotograf, sowie dessen Vorväter. “Foto Brandt Weltbekannt” hiess es damals. Carl Wilhelm Brandt war einer der ersten Fotografen in Deutschland und legte den Grundstein für seine Nachkommen und schlussendlich für mich. Aufgewachsen bin ich in Arosa und seit meiner Kindheit hat mich die Schönheit der Berge und die Vielfalt der Tierwelt fasziniert. Es ist für mich ein Gefühl der Freiheit, wenn ich auf einem Berggipfel stehe und die Sonne am Horizont steht, oder wenn ich mich vorsichtig einem Tier nähere - in diesen Augenblicken fühle ich mich lebendig und es widerspiegelt für mich die Schönheit der Natur.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie
Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

VEIT FRITZ

Wenn man aufmerksam in der Natur unterwegs ist, erlebt man immer wieder aussergewöhnliche Momente, spezielle Stimmungen in der Landschaft oder auch intime Begegnungen mit einheimischen Wildtieren. Aufgewachsen in Arosa durfte ich dies vor meiner Haustüre erleben. Meine Fotografien haben zum Ziel, diese speziellen, oftmals sehr kurzen Augenblicke festzuhalten, so wie ich sie unmittelbar im Moment wahrnehme und erlebe. Natur begeistert; verbringe ich so viel Zeit wie möglich im Freien. Die atemberaubenden Momente, die Wetterwechsel, Begegnungen mit Wildtieren, das ist für mich die grosse Faszination der Natur. 

DICH ERWARTET.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Einzigartige
Naturerlebnisse

Erlebe mit uns die unberührte Natur und deren Vielfalt.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Wildtiere am Berg

Entdecke mit uns die Welt der Tiere am Berg und erfahre mehr über die Lebensweise.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Fotografie
Know-How

Erhaltet durch uns wertvolle Tipps und Techniken, um eure fotografischen Fähigkeiten zu verbessern.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Bilder
bearbeiten

Lernt mit uns, wie ihr Bilder optimiert, um die Schönheit und Aussagekraft zu verstärken.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

FAQ

  • Was erwartet mich bei eurem Kurs?
    Unser Ziel ist es euch ein umfassendes Programm zu bieten, welches euer Wissen im Bereich der Fotografie vertieft. Dazu gehören die Grundlagen zum Thema Kameratechnik, sowie die Anwendung in der Praxis. Jeder Workshop ist darauf ausgelegt, euch neue Perspektiven zu eröffnen und euch mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
  • Kann ich auch als Anfänger teilnehmen?
    ABOVE ist generell für alle Fotobegeisterten, die ihre Fähigkeiten im Outdoor Bereich verbessern möchten und sowie wir gerne in der Natur unterwegs sind. Egal ob Anfänger oder schon Fortgeschritten, bei uns sind alle willkommen. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie auf unterschiedliche Erfahrungsstufen eingehen und entsprechend gekennzeichnet sind.
  • Welche Ausrüstung brauche ich für den Kurs in den Bergen?
    Der Kurs findet in den Bergen statt, also braucht es passende Kleidung für jedes Wetter und gutes Schuhwerk. Vor jedem Kurs senden wir auch eine Packliste, damit ihr auch alles dabei habt, was ihr für den entsprechenden Kurs braucht.
  • Welche Kameraausrüstung brauche ich für den Kurs?
    Bringt eure Fotoausrüstung mit, 1-2 SD Karten und entsprechende Objektive. Am besten ein Weitwinkel, ein Teleobjektiv und wenn vorhanden ein Stativ. Falls ihr eine Canon-Kamera mit RF Amount verwendet, besteht die Möglichkeit, unsere Objektive während des Kurses auszuprobieren. Darüber hinaus solltet ihr einen Laptop mit installierter Version von Lightroom Classic dabei haben. Für die Installation findet ihr hier den Link, die Testversion ist für den Kurs ausreichend. Drohnen sind keine Grundvoraussetzung. Falls du aber eine hast und diese schon immer mal besser kennenlernen wolltest, dann nimm sie mit. *Beim Kurs König der Alpen erhalten die Kursteilnehmenden die Möglichkeit Canon Equipment zu testen.
  • Findet der Kurs auch bei schlechtem Wetter statt?
    Grundsätzlich ja. Bei schlechtem Wetter behalten wir uns das Recht vor, das Programm anzupassen oder zu modifizieren, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen. In Fällen extremer Witterungsbedingungen kann der Kurs verschoben oder abgesagt werden. Die Teilnehmer werden in diesem Fall rechtzeitig informiert und alternative Lösungen angeboten.
  • Wie lange dauern die Wanderungen und wie fit muss ich sein?
    Die Dauer und Intensität der Aktivitäten variieren je nach Workshop. Wir achten darauf, dass die Anforderungen klar kommuniziert werden, damit ihr einschätzen könnt, ob sie zu eurem Fitnesslevel passen. In der Regel genügt eine gute Grundkondition für die Teilnahme.
  • Wie komme ich nach Arosa?
    Ihr erreicht Arosa entweder mit der Bahn. Diese Fahrt führt euch durch das Herz des Schanfigg’s und hält für euch das eine oder andere Panorama bereit. Falls ihr mit dem Auto anreist, erwarten euch 365 Kurven, eine Strecke für echte Rennpiloten.
  • Muss ich Verpflegung mitnehmen?
    Ob Verpflegung enthalten ist, hängt vom jeweiligen Workshop ab. In vielen Workshops werden Mahlzeiten oder Lunchpakete bereitgestellt. Details dazu findet ihr in der Beschreibung des jeweiligen Workshops.
  • Was ist nicht inbegriffen?
    Die Kameraausrüstung, Laptops oder andere persönliche Ausstattungen (z. B. Speicherkarten) sind in der Regel nicht enthalten. Auch zusätzliche Getränke oder optionale Ausgaben sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.

KONTAKT

Vielen Dank für deine Nachricht!

bottom of page