Erlebt Bären hautnah und haltet diese einzigartigen Momente mit eurer Kamera fest. Taucht ein in die faszinierende Welt der Wildtierfotografie. In diesem zweitägigen Workshop lernt ihr nicht nur spannende Fakten über die Tierwelt, sondern vertieft auch euer Wissen rund um Kameratechnik und Bildgestaltung – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Am ersten Tag werden nach eurer Ankunft die Grundlagen der Fotografie behandelt, angefangen von der Bedienung der Kamera bis hin zur Auswahl der richtigen Einstellungen für unterschiedliche Situationen. Hier erhaltet ihr die Gelegenheit, eure Fragen zu stellen und euch mit uns auszutauschen, während wir im gemütlichen Ambiente des Hotels Hof Maran in der Bergwelt von Arosa ankommen.
Weiter geht es mit einer geführten Wanderung ins Bärenland, wo ihr das Gelernte vom Vormittag in der Praxis umsetzen könnt. Natürlich möchten wir euch auch Wissen über diese Tiere vermitteln und erhalten zusätzlich noch eine private Führung im Arosa Bärenland, wobei ihr exklusive Einblicke in dieses spannende Tierschutz-Projekt bekommt.
Nach diesem einzigartigen Erlebnis folgt anschliessend eine kleine Wanderung durch den Arlenwaldweg, die uns zurück ins Hotel führt. Bei einem gemütlichen Abendessen besprechen wir die Eindrücke vom Tag und lassen diesen gemeinsam ausklingen.
Am Sonntagmorgen geht es dann etwas früher los, aber es wird sich lohnen, versprochen! Zusammen machen wir eine kleine Wanderung auf den Hauptichopf und erleben dort den spektakulären Morgen Auftritt der Aroser Sonne. Den Sonnenaufgang fotografieren und dabei ein herrliches Panorama erleben, ist für uns Aroser der Inbegriff von einem perfekten Start in den Tag. Und keine Angst, für den ersten Kaffee auf dem Gipfel ist gesorgt.
Danach führt uns unser Weg zurück ins Hof Maran, wo uns ein Sonntagsbrunch ganz nach "Großmutters Art" erwartet.
Mit vollem Bauch und der Morgensonne in den Knochen lernt ihr danach die Grundlagen der Bildbearbeitung kennen. In einem interaktiven Workshop zeigen wir euch, wie ihr eure Aufnahmen mit Hilfe von Lightroom verbessern könnt, um das Beste aus euren Bildern herauszuholen.
Dieser Kurs verbindet Naturerlebnis, Fotografie und wertvolles Wissen – perfekt für alle, die ihre Leidenschaft für die Tierfotografie entdecken oder weiterentwickeln möchten. Der Kurs ABOVE bietet euch nicht nur die Schönheit der Berge zu erleben, sondern auch eine umfassende Einführung in die Fotografie und Bildbearbeitung. Ganz nach dem Motto “ Learn and Experience”.
DICH ERWARTET.

Einzigartige
Naturerlebnisse
Erlebe mit uns die unberührte Natur und deren Vielfalt.

Wildtiere am Berg
Entdecke mit uns die Welt der Tiere am Berg und erfahre mehr über die Lebensweise.

Fotografie
Know-How
Erhaltet durch uns wertvolle Tipps und Techniken, um eure fotografischen Fähigkeiten zu verbessern.

Bilder
bearbeiten
Lernt mit uns, wie ihr Bilder optimiert, um die Schönheit und Aussagekraft zu verstärken.

TAG 1.
Wir starten mit den wichtigsten Grundlagen zum Thema Kameratechnik. Hier lernt ihr die Basics, die es euch in der Praxis ermöglichen, eure gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
09.00 - 10.00 – Anreise, Check in im Hotel, Kennenlernen
10.15 - 12.00 – Grundlagen der Fotografie mit Veit & Tomm
12.15 - 13.30 – Gemeinsames Mittagessen
14.00 - 19.00 – Führung Arosa Bärenland
19.15 - 20.00 – Wanderung zurück ins Hotel
20.15 - 22.00 – Gemeinsames Abendessen
Weiter geht es mit einer geführten Wanderung ins Bärenland, wo ihr das Gelernte vom Vormittag in der Praxis umsetzen könnt und diese eindrücklichen Tiere in der Natur erleben könnt.

TAG 2.
Am Sonntagmorgen geht es dann etwas früher los, aber es wird sich aber lohnen, versprochen! Zusammen machen wir eine kleine Wanderung auf den Hauptichopf und erleben dort den spektakulären Morgen Auftritt der Aroser Sonne.
05.30 - 08.30 – Sonnenaufgang Hauptichopf inklusive Kaffee
09.30 - 10.45 – Brunch nach "Grossmutters Art”
11.00 - 14.00 – Workshop Postproduktion
14.00 - 15.00 – Abschluss
Details.
Unterkunft
Echt. Zuhause. Das Motto vom Hof Maran bringt es auf den Punkt. Weitere Informationen zu euer Unterkunft findet ihr unter hofmaran.ch.
Teilnehmer
Der Kurs bietet Platz für 8 Teilnehmer.
Kursgebühr
CHF 1050 pro Teilnehmer*in
(1 Übernachtung inklusive Verpflegung)
*Buchungsmöglichkeiten ohne Übernachtung für Einheimische und Zweitwohnungsbesitzer auf Anfrage.
*Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme an beiden Tagen, Übernachtung, Verpflegung sowie Kursmaterialien.
*Die Kurszeiten vor Ort können vom Programm abweichen und werden jeweils von den Verantwortlichen kommuniziert.
Anmeldung
Die Anmeldung für den Kurs erfolgt per Mail. Nach der Anmeldung erhältst du eine Auftragsbestätigung und weitere Informationen.