top of page
Q55A5631.jpg

01

KÖNIG
DER ALPEN.

14. - 15. Juni 2025

Limitiert auf 6 Plätze

Entdecke die Welt dieser beeindruckenden Tiere und erlebe unvergessliche Momente am Berg. Das Fotografie - und Outdoor Erlebnis für Fortgeschrittene.

Tauche bei diesem 2-tägigen Fotokurs in die Welt der majestätischen Steinböcke ein. Begleitet von Tomm & Veit lernst du die beeindruckenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum perfekt in Szene zu setzen. Genieße unvergessliche Momente inmitten der Bergwelt und erweitere deine fotografischen Fähigkeiten - ein Erlebnis, das Natur und Kreativität verbindet. 

Das Abenteuer beginnt gleich nach eurer Ankunft in Arosa mit einer Wanderung in Richtung Altein. Bei der legendären “Hütte” von Veits Vater gibt es für euch gleich die erste Stärkung, damit die nötige Energie für den nächsten Aufstieg und die Pirsch gegeben ist. Zudem gibt es obendrauf eine kleine Auffrischung zum Thema Kamera Grundlagen.  

Ab jetzt heisst es Ruhe bewahren, beobachten und die Steinböcke anschleichen, sodass diese nicht zu gross gestört werden. Gewagt, aber nicht unmöglich! Unser Ziel ist es, euch die Steinböcke in ihrer natürlichen Umgebung zu zeigen. 

Obwohl wir uns größte Mühe geben,  sie zu sichten und schon die Woche davor Ausschau halten, können wir keine Garantie dafür geben, dass wir die Tiere finden – die Wildnis bleibt unberechenbar. Doch selbst ohne Sichtung erwartet euch ein einzigartiges Erlebnis voller Natur, Fotografie und Abenteuer. Aber um euch zu beruhigen, dass wir keine Tiere am Berg gesehen haben, ist bis jetzt noch nie vorgekommen. 

Nach einem hoffentlich erfolgreichen Fotoerlebnis biwakieren wir anschliessend beim Alteinsee und lassen diesen magischen Ort auf uns wirken. Der Alteinsee ist für uns Einheimischen der Inbegriff einer guten Work-Life-Balance, nur ohne das Wort “Work”. Gemeinsam kochen wir draussen in der freien Natur und lassen diese auf uns wirken und schlafen unter dem funkelnden Sternenhimmel zu Kuhglocken gesängen. 

Am nächsten Morgen nutzen wir die goldenen Stunden der Sonne für weitere Aufnahmen, bevor wir den Abstieg antreten. Dieser Kurs verbindet Naturerlebnis, Fotografie und Outdoor-Skills – perfekt für alle, die ihre kreativen Fähigkeiten ausbauen und die Magie der Alpen hautnah erleben möchten.

Angekommen in der Isla und zurück in der Zivilisation, fahren wir mit einem Shuttle Bus ins Hof Maran, wo wir euch die Grundlagen der Bildbearbeitung zeigen. Die erlebten Eindrücke lassen wir hier beim gemeinsamen Mittagessen nochmals Revue passieren und schwelgen in der Nostalgie der Bergwelt von Arosa.

 

Dieser Kurs verbindet ein einzigartiges Outdoorerlebnis und Fotografie – perfekt für alle, die ihre Leidenschaft für die Tierfotografie entdecken oder weiterentwickeln möchten. Ganz nach unserem Motto “ Learn and Experience”.

DICH ERWARTET.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Einzigartige
Naturerlebnisse

Erlebe mit uns die unberührte Natur und deren Vielfalt.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Wildtiere am Berg

Entdecke mit uns die Welt der Tiere am Berg und erfahre mehr über die Lebensweise.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Fotografie
Know-How

Erhaltet durch uns wertvolle Tipps und Techniken, um eure fotografischen Fähigkeiten zu verbessern.

Fotokurse Arosa, Workshops, Seminare, Fotocoaching, Fotografie Kurse, Natur Erlebnisse, Tomm Gadient, Veit Fritz, Einzelcoaching, Arosa, Graubünden, Schweiz, Naturfotografie Arosa, Wildtierfotografie, Fotoreisen, Retreat, Arosa Fotografie Events, Bildbearbeitung, Anfängerfotokurse, Kamera Workshop, Erlebnis Arosa, Sehenswürdigkeit Arosa, Landschaftsfotografie

Bilder
bearbeiten

Lernt mit uns, wie ihr Bilder optimiert, um die Schönheit und Aussagekraft zu verstärken.

Q55A5489.jpg

TAG 1.

Wir starten gleich nach eurer Ankunft in Arosa mit dem Transfer in die Isla und ab hier taucht ihr bereits in die einzigartige Bergwelt von Arosa ein. Gefolgt vom Aufstieg in Richtung Altein geht es nun weiter zur Hütte.

08.00 - 08.30  –  Anreise  nach Arosa, Transfer Isla

08.30 - 10.00  –  Equipment Check, Wanderung Altein

10.00 - 12.30  –  Gemeinsames Essen, Theorie Auffrischung

12.30 - 19.00  –  König der Alpen

19.30 - 21.30  –  Life Balance, Biwakieren& Outdoor-Kochen

22.00 - 22.45  –  Kafi Luz und Räuber Gschichtli

22.30 - 23.00  –  Nachthimmel Fotografie

Ab jetzt heisst es Ruhe bewahren, beobachten und die Steinböcke anschleichen, sodass diese nicht zu gross gestört werden. Gewagt, aber nicht unmöglich! Unser Ziel ist es, euch die Steinböcke in ihrer natürlichen Umgebung zu zeigen. Wir widmen uns den ganzen Nachmittag diesen majestätischen Tieren.

201018_biwak_parpaner-schwarzhorn-41.jpg

TAG 2.

Nach der gemütlichen Nacht unter freiem Himmel, vielen neuen Eindrücken und tollen Erlebnissen, nutzen wir die goldenen Stunden der Sonne für weitere Aufnahmen, bevor wir nach einem kurzen Morgenessen den Abstieg antreten. Zurück im Tal bringt uns der Shuttle zurück ins Hotel. Ab jetzt wird es digital und wir führen euch in die Welt der Bildbearbeitung ein.

05.00 - 07.30  –  Sonnenaufgang am Berg

08.00 - 11.00  –  Wanderung ins Tal, Transfer ins Hotel

12.00 - 13.30  –  Mittagessen Hof Maran

14.15 - 16.00  –  Grundlagen Bildbearbeitung & Abschluss

Details.

Unterkunft

Wir essen gemeinsam im Hof Maran. Unsere Unterkunft ist die Natur und in der Packliste findet ihr alle nötigen Materialien, welche ihr benötigt. Wer sein Wochenende noch in Arosa noch verlängern möchte, kann gerne direkt beim Hotel Hof Maran anfragen, die Infos findet ihr auf unserer Webseite.

Teilnehmer

Der Kurs bietet Platz für 6 Teilnehmer.

Kursgebühr

CHF 960 pro Teilnehmer*in

(1 Übernachtung inklusive Verpflegung)

 

*Buchungsmöglichkeiten ohne Übernachtung für Einheimische und Zweitwohnungsbesitzer auf Anfrage.

*Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme an beiden Tagen, Übernachtung, Verpflegung sowie Kursmaterialien.

*Die Kurszeiten vor Ort können vom Programm abweichen und werden jeweils von den Verantwortlichen kommuniziert.

Canon Ausrüstung

Bei diesem Kurs haben wir die Möglichkeit mit Canon als Partner zusammenzuarbeiten, erhaltet somit die einmalige Gelegenheit Profi-Equipment direkt vom Hersteller durch uns zu beziehen und zu Testen.

Anmeldung

Die Anmeldung für den Kurs erfolgt per Mail. Nach der Anmeldung erhältst du eine Auftragsbestätigung und weitere Informationen.

ANMELDEN.

Workshop Auswahl

Danke für deine Anmeldung! Wir freuen uns auf dich!

bottom of page