ABOVE bietet ein unvergessliches Wochenende, bei dem der Fokus nicht nur auf der Fotografie liegt. Wir möchten gemeinsame Erlebnisse schaffen und die Schönheit der Natur mit euch zusammen erleben und die Faszination dafür teilen.
Der Kurs "Faszination Berge small” richtet sich an fortgeschrittene Personen, welche bereits erste Erfahrungen in der Fotografie sammeln konnten. Erlebt mit Veit und Tomm ein intensives 2-tägiges Fotografie-Abenteuer inmitten der Aroser Bergwelt.
Nach eurer Ankunft in Arosa starten wir direkt mit einer Wanderung durch das eindrucksvolle Welschtobel und beginnen unseren Aufstieg zur Ramozhütte auf 2293 m ü. M., wo wir die Nacht verbringen.
Unterwegs lernt ihr im 1:1 Coaching, wie ihr die Schönheit der Natur mit der Kamera perfekt in Szene setzt. Mit praxisnahen Tipps und Übungen begleiten wir euch auf dem Weg, um eure Technik und kreative Bildgestaltung zu verbessern. Dabei bieten sich uns verschiedene Möglichkeiten an, denn nicht nur die Berglandschaft und deren Umgebung ist eindrücklich, sondern auch deren Bewohner. Bei der Ramozhütte finden wir die Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten und uns ihnen vielleicht anzunähern. Ein Erlebnis, welches euch lange in Erinnerung bleiben wird.
Am Abend kochen wir gemeinsam und genießen ein herzhaftes Essen in der Hütte und bereiten uns anschliessend auf die nächtliche Fotografie vor – sei es, um etwas später den klaren Sternenhimmel einzufangen oder die Blaue Stunde zuvor am Berg. Natürlich kommen die “Räubergeschichten” von Tomm auch bei diesem Kurs nicht zu kurz und wir lassen den Tag in einer gemütlichen Runde in der Hütte ausklingen. Was hier natürlich nicht fehlen darf und für uns Aroser fast schon zu den Hütten-Regeln gehört, ist, dass am Abend vor dem Schlafen der Kaffi Lutz nicht fehlen darf. Natürlich ist dieser kein muss, sondern nur eine Option, sich der Aroser Bergkultur hinzugeben.
Am nächsten Morgen bietet sich euch vor dem gemeinsamen Frühstücken die Möglichkeit, den Sonnenaufgang in dieser atemberaubenden Kulisse zu fotografieren und die Aroser Morgensonne in vollen Zügen zu geniessen. Danach widmen wir uns dem Abstieg in Richtung Arosa und runden den Kurs mit einem interaktiven Workshop zu den Grundlagen der Bildbearbeitung ab. Im Hof Maran kommen wir natürlich noch in den Genuss eines Mittagessen und lassen so dieses Wochenende ausklingen.
Dieser Kurs verbindet die Faszination der Berge mit einem intensiven Fotografie-Erlebnis – ganz nach dem Motto „Learn and Experience“.
DICH ERWARTET.

Einzigartige
Naturerlebnisse
Erlebe mit uns die unberührte Natur und deren Vielfalt.

Wildtiere am Berg
Entdecke mit uns die Welt der Tiere am Berg und erfahre mehr über die Lebensweise.

Fotografie
Know-How
Erhaltet durch uns wertvolle Tipps und Techniken, um eure fotografischen Fähigkeiten zu verbessern.

Bilder
bearbeiten
Lernt mit uns, wie ihr Bilder optimiert, um die Schönheit und Aussagekraft zu verstärken.

TAG 1.
Nach eurer Ankunft in Arosa starten wir direkt mit einer Wanderung durch das eindrucksvolle Welschtobel und beginnen unseren Aufstieg zur Ramozhütte auf 2293 m ü. M., wo wir die Nacht verbringen. Beim Aufstieg erhaltet ihr die Gelegenheit auch in der Natur von Arosa auszuprobieren und bekommt im 1:1 Coaching wertvolle Tipps.
08.00 - 08.30 – Anreise Arosa
08.30 - 09.00 – Grundlagen Auffrischung, Kameratechnik
09.00 - 12.00 – Wanderung Welschtobel in Richtung Ramoz
12.30 - 13.30 – Ankommen in der Bergwelt, Mittagessen
13.30 - 20.00 – Wildtierbeobachtungen Gamstäli & Exkursion
20.00 - 20.00 – Abendessen Ramoz Hütte
22.00 - 23.00 – Nachthimmel Fotografie
23.00 - 23.30 – Kafi Luz Kultur und Räuber Gschichtli
Die umliegende Natur bei der Hütte bietet einige Möglichkeiten sich kreativ auszuleben. Etwas Besonderes gibt es aber noch, denn beim Gams Täli, welches in der Nähe der Unterkunft liegt, besteht auch die Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten und zu fotografieren.

TAG 2.
Nach der gemütlichen Nacht in der Hütte, vielen neuen Eindrücken und tollen Erlebnissen, geht es nach dem gemeinsamen Morgenessen zurück ins Tal. Dort erwartet uns ein Shuttle zurück ins Hotel. Ab jetzt wird es digital und wir führen euch in die Welt der Bildbearbeitung ein.
05.40 - 07.00 – Sonnenaufgang am Berg
07.00 - 09.30 – Gemeinsames Frühstück
09.30 - 11.30 – Wanderung ins Dorf, Ankunft Isla
11.30 - 11.45 – Transfer Hotel Hof Maran
12.00 - 13.30 – Gemeinsames Mittagessen
14.00 - 16.00 – Grundlagen Postproduktion «Auffrischung»
16.00 - 16.30 – Abschluss
Details.
Unterkunft
5 Sterne Hotel war gestern, wir Übernachten in der SAC Ramoz Hütte. Die Hütte ist von einer atemberaubenden Bergkulisse umgeben, bietet uns alles was wir benötigen und erwärmt mit ihrem "Charm" die Herzen der Besucher*innen.
Teilnehmer
Der Kurs bietet Platz für 8 Teilnehmer.
Kursgebühr
CHF 860 pro Teilnehmer*in
(1 Übernachtung inklusive Verpflegung)
*Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme an beiden Tagen, Übernachtung, Verpflegung sowie Kursmaterialien.
*Die Kurszeiten vor Ort können vom Programm abweichen und werden jeweils von den Verantwortlichen kommuniziert.
Anmeldung
Die Anmeldung für den Kurs erfolgt per Mail. Nach der Anmeldung erhältst du eine Auftragsbestätigung und weitere Informationen.